Online-Katalog
Auktion 21. Juni 2017
Provenienz
Sammlung Prof. Dr. Peter Noll (1926–1982)
Privatbesitz, Schweiz.
Vergleichsliteratur
Anna von Planta und Ulrich Weber, Friedrich Dürrenmatt: Sein Leben in Bildern, Zürich, Diogenes, 2011, Nr. 65.
Die Zeichnung datiert wohl aus den frühen 1940er-Jahren, einer Zeit, in der F. Dürrenmatt sich noch nicht endgültig zwischen der Malerei und Schriftstellerei entschieden und erst wenig geschrieben hatte. Sie zeigt in Technik und Figuren Parallelen zur Kreidezeichnung Das Gespräch, welches aus der gleichen Zeit stammt und Dürrenmatt seinem Jugendfreund Eduard Wyss schenkte.
Wir danken Dr. Ulrich Weber, Schweizerisches Literaturarchiv / Centre Dürrenmatt, für die Unterstützung bei der Katalogisierung.
Wir danken Dr. Ulrich Weber, Schweizerisches Literaturarchiv / Centre Dürrenmatt, für die Unterstützung bei der Katalogisierung.
Online-Katalog Auktion 21. Juni 2017 Los 423 Friedrich Dürrenmatt 1921–1921
Ohne Titel, um 1940/45
Ölkreide auf Papier
61,5 x 50,5 cm
CHF 3'000 – 5'000
Verkauft fürCHF 6'323
Provenienz
Sammlung Prof. Dr. Peter Noll (1926–1982)
Privatbesitz, Schweiz.
Vergleichsliteratur
Anna von Planta und Ulrich Weber, Friedrich Dürrenmatt: Sein Leben in Bildern, Zürich, Diogenes, 2011, Nr. 65.
Die Zeichnung datiert wohl aus den frühen 1940er-Jahren, einer Zeit, in der F. Dürrenmatt sich noch nicht endgültig zwischen der Malerei und Schriftstellerei entschieden und erst wenig geschrieben hatte. Sie zeigt in Technik und Figuren Parallelen zur Kreidezeichnung Das Gespräch, welches aus der gleichen Zeit stammt und Dürrenmatt seinem Jugendfreund Eduard Wyss schenkte.
Wir danken Dr. Ulrich Weber, Schweizerisches Literaturarchiv / Centre Dürrenmatt, für die Unterstützung bei der Katalogisierung.
Wir danken Dr. Ulrich Weber, Schweizerisches Literaturarchiv / Centre Dürrenmatt, für die Unterstützung bei der Katalogisierung.