Online-Katalog
Auktion 2. November 2018 - Lose 1–84
Gabrielle Vallotton, Paris
Arthur Stoll, Corseaux (ab 1942)
Galerie Kornfeld, Bern, Auktion Kunstwerke aus der Sammlung Arthur Stoll, 18.11.1972, Los 188
E. J. M. Douwes, Amsterdam
Galerie Kornfeld, Bern, Auktion 26.6.1981, Los 70
Privatsammlung, Schweiz
Félix Vallotton, Livre de raison, RLZ 1472. nat morte, un ananas et un couteau sur une assiette. fond parquet (T.38-28).
Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (Hrsg.), Sammlung Arthur Stoll. Skulpturen und Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts, Zürich/Stuttgart, Fretz & Wasmuth, 1961, Nr. 84, Abb. S. 20.
Marina Ducrey, Félix Vallotton,1865–1925, L'œuvre peint, Mailand, 5 Continents Editions, 2005, Bd. III, S. 812, Nr.1548, mit Abb.
Félix Vallotton (1865–1925), Basel, Kunsthalle, 7.2.–8.3.1942, Nr. 248.
Ananas, 1923
Öl auf Leinwand, auf Karton
unten rechts Signatur-Stempel F.VALLOTTON und Datum 20
35 x 27.5 cm
CHF 50'000 – 70'000
Verkauft fürCHF 80'216
Gabrielle Vallotton, Paris
Arthur Stoll, Corseaux (ab 1942)
Galerie Kornfeld, Bern, Auktion Kunstwerke aus der Sammlung Arthur Stoll, 18.11.1972, Los 188
E. J. M. Douwes, Amsterdam
Galerie Kornfeld, Bern, Auktion 26.6.1981, Los 70
Privatsammlung, Schweiz
Félix Vallotton, Livre de raison, RLZ 1472. nat morte, un ananas et un couteau sur une assiette. fond parquet (T.38-28).
Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (Hrsg.), Sammlung Arthur Stoll. Skulpturen und Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts, Zürich/Stuttgart, Fretz & Wasmuth, 1961, Nr. 84, Abb. S. 20.
Marina Ducrey, Félix Vallotton,1865–1925, L'œuvre peint, Mailand, 5 Continents Editions, 2005, Bd. III, S. 812, Nr.1548, mit Abb.
Félix Vallotton (1865–1925), Basel, Kunsthalle, 7.2.–8.3.1942, Nr. 248.