Online-Katalog
Auktion 23. März 2022 – Schweizer Kunst
M. Imer
Privatbesitz, Lausanne (durch Erbschaft an die heutigen Besitzer)
Livre de vente, Dezember 1876.
Hugo Wagner und Katalin von Walterskirchen, Albert Anker, Katalog der Gemälde und Ölstudien, Bern, 1962, Nr. 401.
Sandor Kuthy und Therese Bhattacharya-Stettler, Albert Anker (1831–1910), Werkkatalog der Gemälde und Ölstudien, Basel, 1995, S.138, Nr. 234.
André Imer, Chronique de la famille Imer de la Neuveville de 1450 à l'an 2000, Prêles, Editions Intervalles, 2003, S. 209.
Albert Anker, Bern, Kunstmuseum, 1960, Nr. 67.
Pauline Imer est ici représentée par Anker, vêtue d'un élégant nœud en dentelle. Celui-ci, toujours conservé dans la famille, sera remis à l'acquéreur.
Geboren am 10. Januar 1846 in Marseille, war Pauline Févot die Tochter von Marc-Emile Févot, Schweizer Konsul in Marseille, und von Louise Vasallo, Tochter des spanischen Konsuls dieser Stadt. Am 16. Juni 1864 heiratet sie den in La Neuveville ansässigen Bankier Louis-Sigismond Imer. Von hohem Wohlstand, lässt er in seinem Ort die prächtige, von einem Park umgebende Villa La Joliette errichten, die heutige Villa Carmen.
In ausgesuchter Kleidung wird Pauline Imer von Anker mit einer eleganten Spitzenschleife dargestellt. Noch immer in Familienbesitz, erhält der Käufer des Gemäldes diese als besondere Beigabe.
Bildnis Pauline Imer-Févoz, 1876
Öl auf Leinwand
unten rechts signiert Anker
56 x 46 cm
CHF 40'000 – 60'000
M. Imer
Privatbesitz, Lausanne (durch Erbschaft an die heutigen Besitzer)
Livre de vente, Dezember 1876.
Hugo Wagner und Katalin von Walterskirchen, Albert Anker, Katalog der Gemälde und Ölstudien, Bern, 1962, Nr. 401.
Sandor Kuthy und Therese Bhattacharya-Stettler, Albert Anker (1831–1910), Werkkatalog der Gemälde und Ölstudien, Basel, 1995, S.138, Nr. 234.
André Imer, Chronique de la famille Imer de la Neuveville de 1450 à l'an 2000, Prêles, Editions Intervalles, 2003, S. 209.
Albert Anker, Bern, Kunstmuseum, 1960, Nr. 67.
Pauline Imer est ici représentée par Anker, vêtue d'un élégant nœud en dentelle. Celui-ci, toujours conservé dans la famille, sera remis à l'acquéreur.
Geboren am 10. Januar 1846 in Marseille, war Pauline Févot die Tochter von Marc-Emile Févot, Schweizer Konsul in Marseille, und von Louise Vasallo, Tochter des spanischen Konsuls dieser Stadt. Am 16. Juni 1864 heiratet sie den in La Neuveville ansässigen Bankier Louis-Sigismond Imer. Von hohem Wohlstand, lässt er in seinem Ort die prächtige, von einem Park umgebende Villa La Joliette errichten, die heutige Villa Carmen.
In ausgesuchter Kleidung wird Pauline Imer von Anker mit einer eleganten Spitzenschleife dargestellt. Noch immer in Familienbesitz, erhält der Käufer des Gemäldes diese als besondere Beigabe.