Online-Katalog
Auktion 22. März 2023 - Schweizer Kunst
Provenienz
Felice Menghini, Poschiavo
Familie Menghini
Auktion Galerie Widmer Auktionen, St. Gallen, 8.6.2007, Los 48
Privatsammlung, Schweiz
Felice Menghini (1909–1947), Pfarrer in Poschiavo und Schriftsteller, gehörte zu den bekanntesten Bündner Persönlichkeiten seiner Zeit. Mit Augusto Giacometti verband ihn eine enge Freundschaft, welche sich nicht zuletzt in Menghinis Gedicht "Autoritretto di Augusto Giacometti" widerspiegelt.
Dieses späte, seinem Freund gewidmete Stillleben ist eine sehr persönliche Arbeit Giacomettis. Das Buch steht symbolisch für den Literaten, die weissen Alpenrosen für dessen Begeisterung am Bergsteigen aber auch für die gemeinsame Herkunft der beiden Freunde. Viel ruhiger als viele seiner feuerwerkartigen Bilder, hat dieses Werk einen stark kontemplativen Charakter.
Dieses späte, seinem Freund gewidmete Stillleben ist eine sehr persönliche Arbeit Giacomettis. Das Buch steht symbolisch für den Literaten, die weissen Alpenrosen für dessen Begeisterung am Bergsteigen aber auch für die gemeinsame Herkunft der beiden Freunde. Viel ruhiger als viele seiner feuerwerkartigen Bilder, hat dieses Werk einen stark kontemplativen Charakter.
Online-Katalog Auktion 22. März 2023 - Schweizer Kunst Los 313 Augusto Giacometti 1877–1947
Stillleben mit Buch und weissen Alpenrosen
Öl auf Holz
unten links monogrammiert A.G.
rückseitig bezeichnet und monogrammiert Felice Menghini da A.G.
29 x 37 cm
CHF 30'000 – 50'000
Verkauft fürCHF 37'108
Provenienz
Felice Menghini, Poschiavo
Familie Menghini
Auktion Galerie Widmer Auktionen, St. Gallen, 8.6.2007, Los 48
Privatsammlung, Schweiz
Felice Menghini (1909–1947), Pfarrer in Poschiavo und Schriftsteller, gehörte zu den bekanntesten Bündner Persönlichkeiten seiner Zeit. Mit Augusto Giacometti verband ihn eine enge Freundschaft, welche sich nicht zuletzt in Menghinis Gedicht "Autoritretto di Augusto Giacometti" widerspiegelt.
Dieses späte, seinem Freund gewidmete Stillleben ist eine sehr persönliche Arbeit Giacomettis. Das Buch steht symbolisch für den Literaten, die weissen Alpenrosen für dessen Begeisterung am Bergsteigen aber auch für die gemeinsame Herkunft der beiden Freunde. Viel ruhiger als viele seiner feuerwerkartigen Bilder, hat dieses Werk einen stark kontemplativen Charakter.
Dieses späte, seinem Freund gewidmete Stillleben ist eine sehr persönliche Arbeit Giacomettis. Das Buch steht symbolisch für den Literaten, die weissen Alpenrosen für dessen Begeisterung am Bergsteigen aber auch für die gemeinsame Herkunft der beiden Freunde. Viel ruhiger als viele seiner feuerwerkartigen Bilder, hat dieses Werk einen stark kontemplativen Charakter.