Menu

Online-Katalog

3. April 2025 - Eine Schweizer Privatsammlung
Vergleichsliteratur

Wilfried Seipel, Das Weltbild der Zizenhausener Figuren, Konstanz, Verlag Friedr. Stadler, 1984, S. 58–88.

Online-Katalog 3. April 2025 - Eine Schweizer Privatsammlung Los 359

Zizenhauseners Basler Totentanz
nach Kupferstichen von Matthäus Merian (1593–1650) und Vorlage von Anton Sohn (1769–1841), Abformung
2. Hälfte 19. Jh.
Vollständige Serie. Terrakotta, originale farbige Öl–Fassungen sowie mit Beschriftung jeweils auf Papierstreifen. Insgesamt 43 Figuren, wobei der Tod mit Papst in zweifacher Ausführung vorhanden ist.
Unter anderem mit folgenden Figuren:
Tod mit Herzogin, Prediger auf der
Kanzel, Beinhaus, Tod mit Blindem,
Tod mit Juden, Tod mit dem Heiden,
Tod mit der Heidin, Tod mit Koch,
Tod mit Bauer, Tod mit Edelmann,
Tod mit Edelfrau, Tod mit Kaufmann,
Tod mit Äbtissin, Tod mit Krüppel,
Tod mit Waldbruder, Tod mit Jüngling,
Tod mit Wucherer, Tod mit Jungfrau,
Tod mit Papst (2x), Tod mit Kaiser,
Tod mit Kaiserin, Tod mit König,
Tod mit Königin, Tod mit Kardinal,
Tod mit Bischof, Tod mit Herzog,
Tod mit Graf, Tod mit Abt,
Tod mit Ritter, Tod mit Jurist,
Tod mit Ratsherr, Tod mit Chorherr,
Tod mit Doktor, Tod mit Kirbepfeifer,
Tod mit Herold, Tod mit Schultheiss,
Tod mit Blutvogt, Tod mit Narr,
Tod mit Krämer, Adam und Eva,
Tod und Maler, Tod und Malerin.
H max. 15 cm

Schätzpreis

CHF 8'000 – 12'000

Verkauft für

CHF 10'162

Vergleichsliteratur

Wilfried Seipel, Das Weltbild der Zizenhausener Figuren, Konstanz, Verlag Friedr. Stadler, 1984, S. 58–88.