Online Catalogue
Auction 21 June 2017
Comparison Literature
Robert Suckale (Hrsg.), Schöne Madonnen am Rhein, Ausstellungskatalog, Landesmuseum Bonn, 26.11.2009–25.4.2010, Leipzig, 2009.
Der Bildhauer wurde bei der Schaffung dieser Maria wohl von französischen Madonnen des 14. Jahrhunderts beeinflusst; ihre Gesichtszüge indes weisen auf den rheinischen Raum in der Umgebung von Köln hin. Ungewöhnlich ist, dass sie das Kind im rechten Arm hält statt im linken, was bedeutend öfter anzutreffen ist.
Online Catalogue Auction 21 June 2017 Lot 3 Rheinisch, um 1400
Maria mit Kind
wohl Nussholz, vollplastisch geschnitzt, gefasst und vergoldet
H 43,5 cm
CHF 12'000 – 18'000
Sold forCHF 17'024
Comparison Literature
Robert Suckale (Hrsg.), Schöne Madonnen am Rhein, Ausstellungskatalog, Landesmuseum Bonn, 26.11.2009–25.4.2010, Leipzig, 2009.
Der Bildhauer wurde bei der Schaffung dieser Maria wohl von französischen Madonnen des 14. Jahrhunderts beeinflusst; ihre Gesichtszüge indes weisen auf den rheinischen Raum in der Umgebung von Köln hin. Ungewöhnlich ist, dass sie das Kind im rechten Arm hält statt im linken, was bedeutend öfter anzutreffen ist.