Catalogue en ligne
Vente du 3 novembre 2023 - une collection privée, art de la Suisse orientale & œuvres choisies
Nachlass Dr. med. Leo Geisser, Appenzell (jahrelanger Arzt der Familie Liner)
Privatbesitz, Ostschweiz
Auktion Galerie Gloggner, Luzern, 22.9.2018, Los 40
Privatbesitz, Ostschweiz
R. Inauen, Aus der Geschichte unserer Trachten, in: K. Breitenmoser, Unser schönstes Kleid. Die Trachten von Appenzell Innerrhoden, Trachtenvereinigung Innerrhoden (Hrsg.), Sulgen/Zürich, 2001, S. 129, mit Abb. (seitenverkehrt).
C. Geiser, Ein Idealbild der Heimat: Carl August Liners Fronleichnamsprozession von 1929, Liz. Universität, Zürich, 2005, S. 36, 96 und 114, mit Abb.
Carl August Liner - Die Schönheit des Seins/Landschaften und Porträts, Ausstellungskatalog, Appenzell, Kunstmuseum, 7.6.–27.9.2009, mit Abb.
Carl August Liner 1871–1946 und Carl Walter Liner 1914–1997. Der Museumsbau von Gigon/Guyer, Eröffnungsausstellung, Appenzell, Kunstmuseum (bis 2014 Museum Liner Appenzell), 26.9.1998–21.2.1999.
Carl August Liner, Appenzell, Kunstmuseum (bis 2014 Museum Liner Appenzell), 30.6.–9.9.2001.
Carl August Liner – Die Schönheit des Seins/Landschaften und Porträts, Sonderausstellung, Appenzell, Kunstmuseum (bis 2014 Museum Liner Appenzell), 7.6.–27.9.2009.
Zwei Innerrhoderinnen in der Barärmeltracht beim Befestigen des Goldchäpplis
Öl auf Leinwand
unten rechts signiert C. LINER.
129 x 95 cm
CHF 50'000 – 70'000
Vendu pourCHF 61'847
Nachlass Dr. med. Leo Geisser, Appenzell (jahrelanger Arzt der Familie Liner)
Privatbesitz, Ostschweiz
Auktion Galerie Gloggner, Luzern, 22.9.2018, Los 40
Privatbesitz, Ostschweiz
R. Inauen, Aus der Geschichte unserer Trachten, in: K. Breitenmoser, Unser schönstes Kleid. Die Trachten von Appenzell Innerrhoden, Trachtenvereinigung Innerrhoden (Hrsg.), Sulgen/Zürich, 2001, S. 129, mit Abb. (seitenverkehrt).
C. Geiser, Ein Idealbild der Heimat: Carl August Liners Fronleichnamsprozession von 1929, Liz. Universität, Zürich, 2005, S. 36, 96 und 114, mit Abb.
Carl August Liner - Die Schönheit des Seins/Landschaften und Porträts, Ausstellungskatalog, Appenzell, Kunstmuseum, 7.6.–27.9.2009, mit Abb.
Carl August Liner 1871–1946 und Carl Walter Liner 1914–1997. Der Museumsbau von Gigon/Guyer, Eröffnungsausstellung, Appenzell, Kunstmuseum (bis 2014 Museum Liner Appenzell), 26.9.1998–21.2.1999.
Carl August Liner, Appenzell, Kunstmuseum (bis 2014 Museum Liner Appenzell), 30.6.–9.9.2001.
Carl August Liner – Die Schönheit des Seins/Landschaften und Porträts, Sonderausstellung, Appenzell, Kunstmuseum (bis 2014 Museum Liner Appenzell), 7.6.–27.9.2009.