Catalogue en ligne
Vente du 20 juin 2018 – Art moderne et Collection Givel
Nell Walden, Berlin / Bad Schinznach / Ascona
Auktion Kornfeld & Klipstein, Bern, 14.–17.6.1967, Los 715
Galerie Wilhelm Grosshennig, Düsseldorf
Auktion Kornfeld & Klipstein, Bern, 18.6.1970, Los 669
The Piccadilly Gallery, London
T. T. Consult, Köln
bedeutende Privatsammlung, Schweiz
Paul-Klee-Stiftung, Kunstmuseum Bern (Hrsg.), Catalogue raisonné Paul Klee, Bern, Benteli, 2000, Bd. II, S. 217, Nr. 1334, mit Abb.
Expressionisten, Kubisten, Futuristen. Sammlungen Nell Walden und Dr. Othmar Huber, Kunsthaus Zürich, 19.5.–17.6.1945, Nr. 67.
Francis Picabia - Sammlung Nell Walden, Kunsthalle Basel, 12.1.–3.2.1946, Nr. 154.
München und die Kunst des 20. Jahrhunderts, Der Blaue Reiter, Der Weg von 1908–1914, München, Haus der Kunst, September–Oktober 1949, Nr. 136.
Paul Klee, Bologna, Galleria De'Foscherari, November–Dezember 1971.
Mailand, Galleria Eunomia, Januar 1972 (gemäss rückseitiger Etiketten).
Der Zauberer, 1915
Tuschfeder auf Seidenpapier, auf Karton montiert
unten links signiert Klee
auf dem Karton mit Randleiste datiert, bezeichnet und betitelt 1915. 2. Der Zauberer
19.1 x 12 cm
CHF 25'000 – 35'000
Vendu pourCHF 30'385
Nell Walden, Berlin / Bad Schinznach / Ascona
Auktion Kornfeld & Klipstein, Bern, 14.–17.6.1967, Los 715
Galerie Wilhelm Grosshennig, Düsseldorf
Auktion Kornfeld & Klipstein, Bern, 18.6.1970, Los 669
The Piccadilly Gallery, London
T. T. Consult, Köln
bedeutende Privatsammlung, Schweiz
Paul-Klee-Stiftung, Kunstmuseum Bern (Hrsg.), Catalogue raisonné Paul Klee, Bern, Benteli, 2000, Bd. II, S. 217, Nr. 1334, mit Abb.
Expressionisten, Kubisten, Futuristen. Sammlungen Nell Walden und Dr. Othmar Huber, Kunsthaus Zürich, 19.5.–17.6.1945, Nr. 67.
Francis Picabia - Sammlung Nell Walden, Kunsthalle Basel, 12.1.–3.2.1946, Nr. 154.
München und die Kunst des 20. Jahrhunderts, Der Blaue Reiter, Der Weg von 1908–1914, München, Haus der Kunst, September–Oktober 1949, Nr. 136.
Paul Klee, Bologna, Galleria De'Foscherari, November–Dezember 1971.
Mailand, Galleria Eunomia, Januar 1972 (gemäss rückseitiger Etiketten).