Online Catalogue
2 April 2025 - Swiss ArtPrivatbesitz
Auktion Galerie Koller, Zürich, 8.11.1974
Auktion Galerie Koller, Zürich (um 1975)
Privatbesitz
Sotheby-Parke-Bernet Auktionen, Zürich, 19.5.1979
wechselnder Privatbesitz
Augusto Giacometti, Tagebuch, transkribiert von Ottorino Villatora, digitalisiert und kommentiert von Marco Giacometti, Typoscript, 27.1.1934.
Augusto Giacometti, Die Farbe und ich, Zürich, Oprecht & Helbling, 1934, S. 47–48.
Arnoldo M. Zendralli, Augusto Giacometti, Zürich, Orell Füssli, 1936, S. 75, Nr. 148.
Franz Meyer, Augusto Giacometti, in: Augusto Giacometti, Ausst.-Kat. Kunsthalle Bern, 8.5.- 14.6.1959, S. 3–6.
Hans Hartmann, Augusto Giacometti. Pionier der abstrakten Malerei. Ein Leben für die Farbe. Werkverzeichnis, Chur, Gasser, 1981, S. 248, Nr. 1702.
Caroline Kesser, Immer nur das Paradies. Augusto Giacometti – Die Tagebücher 1932–1937, Zürich, Scheidegger & Spiess, 2020, S. 133.
Michael Egli, Denise Frey und Beat Stutzer, Augusto Giacometti. Catalogue raisonné. Gemälde, Wandgemälde, Mosaike und Glasgemälde, Zürich, Bd. 1, Schweizerisches Institut für Kunstgeschichte und Scheidegger & Spiess, 2022, S. 501–502, Nr. 333, mit Abb.
Marco Giacometti, Augusto Giacometti. In einem förmlichen Farbentaumel. Die Biografie, Bd. 2, Zürich, Scheidegger & Spiess, 2022, S. 116, mit Abb.
Augusto Giacometti, Chur, Kunsthaus, 17.2.- 10.3.1935, Nr. 2.
Dipinti di Augusto Giacometti, Mailand, Castello Sforzesco, 6.1935, Nr. 75.
Fritz Widmann und Augusto Giacometti, Zürich, Kunsthaus, 19.11.– 12.12.1937, Nr. 102.
Schweizer Bildhauer und Maler 1941, Zürich, Kunsthaus, 1.12.1941–28.2.1942, Nr. 236.
Maler Italienisch-Bündens. Pittori grigioni italiani, Bern, Kunsthalle, 26.2.- 26.3.1944, Nr. 11.
Augusto Giacometti, Bern, Kunsthalle, 8.5.– 14.6.1959, Nr. 55.
Augusto Giacometti. Pionier der abstrakten Malerei. Ein Leben für die Farbe, Chur, Kunstmuseum, 20.6.– 13.9.1981.
Das Schützenfest, 1934
Öl auf Leinwand
unten links monogrammiert a.g.
rückseitig bezeichnet und datiert AUGUSTO GIACOMETTI 1934 Das Schützenfest
52 x 61 cm
CHF 70'000 – 90'000
BID NOWPrivatbesitz
Auktion Galerie Koller, Zürich, 8.11.1974
Auktion Galerie Koller, Zürich (um 1975)
Privatbesitz
Sotheby-Parke-Bernet Auktionen, Zürich, 19.5.1979
wechselnder Privatbesitz
Augusto Giacometti, Tagebuch, transkribiert von Ottorino Villatora, digitalisiert und kommentiert von Marco Giacometti, Typoscript, 27.1.1934.
Augusto Giacometti, Die Farbe und ich, Zürich, Oprecht & Helbling, 1934, S. 47–48.
Arnoldo M. Zendralli, Augusto Giacometti, Zürich, Orell Füssli, 1936, S. 75, Nr. 148.
Franz Meyer, Augusto Giacometti, in: Augusto Giacometti, Ausst.-Kat. Kunsthalle Bern, 8.5.- 14.6.1959, S. 3–6.
Hans Hartmann, Augusto Giacometti. Pionier der abstrakten Malerei. Ein Leben für die Farbe. Werkverzeichnis, Chur, Gasser, 1981, S. 248, Nr. 1702.
Caroline Kesser, Immer nur das Paradies. Augusto Giacometti – Die Tagebücher 1932–1937, Zürich, Scheidegger & Spiess, 2020, S. 133.
Michael Egli, Denise Frey und Beat Stutzer, Augusto Giacometti. Catalogue raisonné. Gemälde, Wandgemälde, Mosaike und Glasgemälde, Zürich, Bd. 1, Schweizerisches Institut für Kunstgeschichte und Scheidegger & Spiess, 2022, S. 501–502, Nr. 333, mit Abb.
Marco Giacometti, Augusto Giacometti. In einem förmlichen Farbentaumel. Die Biografie, Bd. 2, Zürich, Scheidegger & Spiess, 2022, S. 116, mit Abb.
Augusto Giacometti, Chur, Kunsthaus, 17.2.- 10.3.1935, Nr. 2.
Dipinti di Augusto Giacometti, Mailand, Castello Sforzesco, 6.1935, Nr. 75.
Fritz Widmann und Augusto Giacometti, Zürich, Kunsthaus, 19.11.– 12.12.1937, Nr. 102.
Schweizer Bildhauer und Maler 1941, Zürich, Kunsthaus, 1.12.1941–28.2.1942, Nr. 236.
Maler Italienisch-Bündens. Pittori grigioni italiani, Bern, Kunsthalle, 26.2.- 26.3.1944, Nr. 11.
Augusto Giacometti, Bern, Kunsthalle, 8.5.– 14.6.1959, Nr. 55.
Augusto Giacometti. Pionier der abstrakten Malerei. Ein Leben für die Farbe, Chur, Kunstmuseum, 20.6.– 13.9.1981.