Online Catalogue
Auction 21 June 2017
in einem französischen Empirerahmen
Der Überlieferung nach wurde Agatha auf Sizilien geboren. Als sie den Heiratsantrag des Statthalters Quintinianus abwies, da sie um des Himmelsreiches willen Jungfräulichkeit gelobt hatte, wurde sie zur Strafe für einen Monat in ein Freudenhaus gesperrt. Doch Agatha blieb standhaft. Quintianus verurteilte sie zur Folter und liess ihr die Brüste abschneiden. Nach diesen Qualen erschien nachts der Heilige Petrus in ihrer Zelle und versorgte ihre Wunden. Als der Statthalter davon erfuhr, liess er Agatha auf glühende Kohlen legen und verbrennen.
EXPERTE
Cabinet Turquin, Paris
Der Überlieferung nach wurde Agatha auf Sizilien geboren. Als sie den Heiratsantrag des Statthalters Quintinianus abwies, da sie um des Himmelsreiches willen Jungfräulichkeit gelobt hatte, wurde sie zur Strafe für einen Monat in ein Freudenhaus gesperrt. Doch Agatha blieb standhaft. Quintianus verurteilte sie zur Folter und liess ihr die Brüste abschneiden. Nach diesen Qualen erschien nachts der Heilige Petrus in ihrer Zelle und versorgte ihre Wunden. Als der Statthalter davon erfuhr, liess er Agatha auf glühende Kohlen legen und verbrennen.
EXPERTE
Cabinet Turquin, Paris
Online Catalogue Auction 21 June 2017 Lot 15 Jan Miel 1599–1656
Das Martyrium der Heiligen Agatha, 1649
Öl auf Kupfer
unten rechts signiert JOAN MIEL (FE)CIT . ET INV . 1649
unten links nummeriert 137.
43 x 33 cm
*CHF 8'000 – 12'000
Sold for*CHF 22'032
in einem französischen Empirerahmen
Der Überlieferung nach wurde Agatha auf Sizilien geboren. Als sie den Heiratsantrag des Statthalters Quintinianus abwies, da sie um des Himmelsreiches willen Jungfräulichkeit gelobt hatte, wurde sie zur Strafe für einen Monat in ein Freudenhaus gesperrt. Doch Agatha blieb standhaft. Quintianus verurteilte sie zur Folter und liess ihr die Brüste abschneiden. Nach diesen Qualen erschien nachts der Heilige Petrus in ihrer Zelle und versorgte ihre Wunden. Als der Statthalter davon erfuhr, liess er Agatha auf glühende Kohlen legen und verbrennen.
EXPERTE
Cabinet Turquin, Paris
Der Überlieferung nach wurde Agatha auf Sizilien geboren. Als sie den Heiratsantrag des Statthalters Quintinianus abwies, da sie um des Himmelsreiches willen Jungfräulichkeit gelobt hatte, wurde sie zur Strafe für einen Monat in ein Freudenhaus gesperrt. Doch Agatha blieb standhaft. Quintianus verurteilte sie zur Folter und liess ihr die Brüste abschneiden. Nach diesen Qualen erschien nachts der Heilige Petrus in ihrer Zelle und versorgte ihre Wunden. Als der Statthalter davon erfuhr, liess er Agatha auf glühende Kohlen legen und verbrennen.
EXPERTE
Cabinet Turquin, Paris