Online Catalogue
Auktion 3. November 2017 | Galerie Widmer, St. Gallen
Provenienz: Direkt aus dem Nachlass des Künstlers.
Literatur: W. Rotzler/A. Itten. Johannes Itten. Werke und Schriften. Werkverzeichnis. Zürich, 1972. S. 331, Nr. 507 (abgebildet).
Während das Engadin sehr häufig gemalt wurde, diente die Lenzerheide nur selten berühmten Künstlern als Motiv. So ist denn dieses wundervolle Aquarell des bedeutenden Bauhauskünstlers eine grosse Seltenheit!
Literatur: W. Rotzler/A. Itten. Johannes Itten. Werke und Schriften. Werkverzeichnis.
Während das Engadin sehr häufig gemalt wurde, diente die Lenzerheide nur selten berühmten Künstlern als Motiv. So ist denn dieses wundervolle Aquarell des bedeutenden Bauhauskünstlers eine grosse Seltenheit!
Online Catalogue Auktion 3. November 2017 | Galerie Widmer, St. Gallen Lot 34 Johannes Itten 1888-1967
Valbella, Blick Richtung Rothorn. 1933.
Aquarell auf Papier.
U. l. sig. und dat. "Itten 1933". Gerahmt.
34 x 45 cm
*CHF 4'000 – 6'000
Sold for*CHF 9'000
Provenienz: Direkt aus dem Nachlass des Künstlers.
Literatur: W. Rotzler/A. Itten. Johannes Itten. Werke und Schriften. Werkverzeichnis. Zürich, 1972. S. 331, Nr. 507 (abgebildet).
Während das Engadin sehr häufig gemalt wurde, diente die Lenzerheide nur selten berühmten Künstlern als Motiv. So ist denn dieses wundervolle Aquarell des bedeutenden Bauhauskünstlers eine grosse Seltenheit!
Literatur: W. Rotzler/A. Itten. Johannes Itten. Werke und Schriften. Werkverzeichnis.
Während das Engadin sehr häufig gemalt wurde, diente die Lenzerheide nur selten berühmten Künstlern als Motiv. So ist denn dieses wundervolle Aquarell des bedeutenden Bauhauskünstlers eine grosse Seltenheit!