Online Catalogue
Auktion 7. April 2017 | Galerie Widmer, St. Gallen
Ecken u. Ränder l. bestossen.
Der in Hundwil geborene Rotach war schwerhörig und hatte einen Sprachfehler. 1951 holte ihn sein Cousin, der Armenpfleger Konrad Rotach, zu sich ins "Einsiegeli" nach Schwellbrunn. Die meisten seiner Bilder entstanden dort.
Der in Hundwil geborene Rotach war schwerhörig und hatte einen Sprachfehler. 1951 holte ihn sein Cousin, der Armenpfleger Konrad Rotach, zu sich ins "Einsiegeli" nach Schwellbrunn. Die meisten seiner Bilder entstanden dort.
Online Catalogue Auktion 7. April 2017 | Galerie Widmer, St. Gallen Lot 151 Johannes Rotach 1892-1981
Einsiegeli in Schwellbrunn, 1958
Öl auf Krt.
U. r. sig. und dat. "Johs. Rotach. 1958.". Gerahmt.
28,5 x 44 cm
*CHF 1'000 – 2'000
Sold for*CHF 4'200
Ecken u. Ränder l. bestossen.
Der in Hundwil geborene Rotach war schwerhörig und hatte einen Sprachfehler. 1951 holte ihn sein Cousin, der Armenpfleger Konrad Rotach, zu sich ins "Einsiegeli" nach Schwellbrunn. Die meisten seiner Bilder entstanden dort.
Der in Hundwil geborene Rotach war schwerhörig und hatte einen Sprachfehler. 1951 holte ihn sein Cousin, der Armenpfleger Konrad Rotach, zu sich ins "Einsiegeli" nach Schwellbrunn. Die meisten seiner Bilder entstanden dort.